JUHU! Endlich wieder Training!!!
Die neue Corona-Verordnung lässt es zu, dass wir ab dem 11.05.2020 wieder unserem Lieblingssport, wenn auch mit starken Einschränkungen, nachgehen können.
JUHU! Erstes Training auf Catalent :)
Anfang November war es endlich soweit :)
Das erste lang ersehnte Training mit Catalent. Wir haben uns riesig gefreut!
Nach seiner Rückkehr im Sommer und der anschließenden Rekonvaleszens haben wir ab Mitte Septemeber mit einem Aufbauprogramm begommem um ihn wieder langsam an seine Aufgabe als Reit- und Voltigierpferd herangeführt.
Im November war es dann soweit...die Abschlussuntersuchung...Catalent wurde als geheilt entlassen und ab jetzt heißt es Aufbautraining mit Gewicht auf dem Rücken.
Catalent ist endlich wieder zuhause!
Am 07. August war es endlich soweit :) Catalent durfte nach einem 10-wöchigen Klinikaufenthalt nach Hause!
Seine Halskrause muss er leider noch bis die Wunde ganz verschlossen ist tragen...aber immerhin ist die Boxenruhe vorbei und er darf sich frei in seiner Box mit Paddock bewegen sowie 5 Minuten geführt Schritt gehen.
Wir hoffen, dass er weiterhin so tapfer ist und Wunde bald verschlossen ist!
Durlach 1 erfolgreich in Mühlacker
Am Samstag, den 13.07.2019, durfte die erste Turniermannschaft mit San Saturday in Mühlacker starten. Das Team "Durlach 1" plazierte sich trotz schlechter Vorbereitungsbedingungen hinter dem Team Neuseeland (Junior-Team) auf den zweiten Platz.
Da die Teilnehmerzahl der Voltigierer*innen bei einem Turnierstart begrenzt ist, ermöglichte das zweite Turnier den Austausch der Mannschaftsbesetzung, so dass alle Voltigiererinnen und die drei Voltigierer der 1. Turniermannschaft die Möglichkeit hatten zu starten.
San Saturday holte uns wieder ausgezeichnete Pferdenoten und Ralf wurde für die beste Pflicht in der Prüfung geehrt!
Durlach 1 siegt in Zaisenhausen
Die erste Turniermannschaft stellte am Sonntag, den 07.07.19, ihr Voltigierpferd San Saturday zum ersten Mal auf einem Voltigierturnier vor. Mit einer Wertnote von 6,368 und einer Pferdenote von 8,0 holten sie sich einen deutlichen Sieg vor dem RFV Lampertheim (Wertnote: 4,634). Großes Lob an unsere neueste Voltigiererin, die die besten Pflichtnoten holte!
Wir sind sehr stolz auf unseren Sportpartner Sunny und freuen uns auf das nächste Turnier mit ihm am 13.07.19 in Mühlacker!
Team II - Vorführung am Reitturnier
Mit einer Holzpferdekür am letzten Juniwochenende riefen die Voltimädels der 2. Mannschaft zu einem Spendenaufruf für ihr verletztes Pferd Catalent auf.
Statt der geplanten Vorführung mit ihrem geliebten Sportpartner mussten sie dieses Jahr leider auf ihn verzichten. Sie nutzten die Chance um Spendengelder für den langen Klinikaufenthalt zu sammeln.
Vielen Dank für euer Engagement!
Catalent de la Nee - Voltipferd der 2. Turniergruppe
Unser Voltipferd Catalent hat sich am 31.05.2019 bei einem Koppelunfall schwer verletzt. Er wurde noch am gleichen Tag operiert und ist seither in der Pferdeklinik an der Rennbahn in Iffezheim in Behandlung.
Catalent erträgt seine seither anhaltende Boxenruhe mit bewundernswerter Geduld und gibt sich große Mühe wieder gesund zu werden. Seine Mädels vom Voltiteam, die Trainerinnen und Reitbeteiligungen sorgen dafür, dass er jeden Tag Besuch und Streicheleinheiten bekommt.
Wir wünschen unserem treuen Freund schnelle Genesung und tun alles um ihn dabei zu unterstützen.
Saisonauftakt 2019 - Team II
Am 19.05.2019 ging unsere 2. Turniermannschaft in Großsachsen in der LK A an den Start und eröffnete somit die Turniersaison der Voltiabteilung des RVD.
Die Mannschaft um Catalent belegte mit einer gelungenen Vorstellung den zweiten Platz mit einer Wertnote von 5,644 und sicherte sich hiermit die dritte Aufstiegsnote in die LK L.
Für zwei unserer Voltis war es der erste Start im Leistungsbereich, da wir zum Jahreswechsel drei talentierte Nachwuchsvoltigierer in unsere Gruppe aufgenommen haben.
Catalent war bestes Pferd der A-Gruppen und wurde mit einer 7,0 (gemessen an den Dressurrichtlinien) in der Pflicht und einer 6,0 in der Kür bewertet. Wir haben uns riesig gefreut!
Beitragsanpassung, Information für neue Voltigierer*innen
und Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Fotos und Datenschutz
Liebe Voltigierer*innen und Volti-Eltern,
aufgrund der Datenschutzrichtlinie und der in der Mitgliedsversammlung beschlossenen Beitragsanpassung haben wir folgende neue Formulare erstellt:
Bericht über den Voltigiersport im Wochenjournal Durlach
Der Sportjournalist Stefan Esser war am Dienstag, den 18.06.2019, beim Training der 1. Turniergruppe und hat sich über den Voltigiersport informiert. Sein Artikel wurde am Freitag, den 28.06.2019, im "Wochenjournal Durlach" (Nr. 26) veröffentlicht.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Esser!
Küchendienst und Waffelstand der Voltigierer bei den Reitturnieren 2019
Liebe Voltigierer*innen und Volti-Eltern,
auch im Jahr 2019 benötigen wir viel Hilfe bei der Bewirtung im Richterturm und beim Waffelstand. In diesem Jahr haben wir das Studentenreitturnier, das eigene Reitturnier und das Turnier des Reiterring Hardt. Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden am Waffelstand und im Richterturm und möchten uns natürlich im Anschluss wieder mit einem Helferfest bei allen engagierten Helfer*innen bedanken! Hier nochmal die Termine:
26.-28.04.19: Studentenreitturnier; (Kuchenverkauf am 27.04.19, von 14:00 - 17:00 Uhr)
28.-30.06.19: RVD-Turnier (alle drei Tage gänztägig)
14.-15.09.19: Ringturnier
Longierlehrgang bei Rainer Hilbt
Unsere Vereinspferde Sunny und Catalent nahmen mit Sandra und Jasmin an der Longe am Longierlehrgang bei Rainer Hilbt am 16./17.03.2019 in Kehl teil. Rainer Hilbt ist u.a. im Voltigier-Landeskader aktiv, bildet Voltigiertrainer aus und ist Trainer A, Longierreferent, Buchautor sowie Autor der Richtlinien. So haben auch zwei Mitglieder der Turniergruppe I ihre Trainer B - Ausbildung im Sommer 2018 bei Rainer Hilbt absolviert.
In der Voltigierszene sind neben den Longierlehrgängen bei Rainer Hilbt auch die hochwertigen Longen, Voltigierpeitschen und Hilfszügel sehr beliebt. Weitere Informationen finden sich auf seiner Homepage (www.longieren.de).
Unser Jahr 2018 - Team II
Auf unser erstes Jahr in der Leistungsklasse A können wir sehr zufrieden zurück blicken. Catalent entwicklet sich zu einem absoluten Verlasspferd und galoppiert gelassen seine Runden im Turnierzirkel. Wir sind sehr stolz auf ihn!
Trotz einiger kleiner verbesserungswürdigen Übungen während den Starts sind wir sehr glücklich über die Saison 2018, in der wir uns bereits zwei Aufstiegsnoten in Leistungsklasse L sichern konnten. Wir gehen motiviert ins Wintertraining und können die Saison 2019 kaum erwarten :)
Weihnachtsreiten 2018
Beim diesjährigen Weihnachtsreiten, das in eine Geschichte eingebettet war, boten Team II als Schneeflocken verkleidet und die Nachwuchsgruppen als Weihnachtswickel eine Kürvorführung auf Catalent dar.
Filmaufnahmen für die Sportsendung "TRIKOTTAUSCH" (Baden TV)
Am Mittwoch, den 12.12.18, drehte Baden TV bei uns die Aufnahmen für die Sendung „Trikottausch“. Nachdem das Dressur- und Springreiten präsentiert wurde, gaben Ralf und Jasmin dem Reporter Max eine Voltigierstunde auf Catalent. Die Sendung wurde am 27.01.19 um 21:30 Uhr ausgestrahlt und ist ab dem 28.01.19 in der Mediathek verfügbar.
Die wöchentliche Sportsendung "Trikottausch" ist eine Kooperation zwischen dem Badischen Sportbund Nord und Baden TV.
Einverständniserklärung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen:
Liebe Voltigierer*innen und Volti-Eltern,
um einzelne Fotos vom Volti-Sommerfest und den nächsten Voltigierturnieren auf dieser Volti-Seite des Reiterverein 1908 Durlach verwenden zu dürfen, benötigen wir die Einverständniserklärungen von allen Voltigierer*innen bzw. Erziehungsbrechtigten. Bitte bringt das ausgefüllte und unterschriebene Formular ins nächste Voltigiertraining mit.
Vielen Dank!
Voltigierlehrgang des Reiterring-Hardt am 24.11.2018
Am Sonntag, den 25.02.2018, richtete die Voltigierabteilung des Reiterverein 1908 Durlach e.V. den jährlichen Voltigierlehrgang des Reiterring Hardt aus. Es nahmen sechs Voltigiergruppen des Reiterring Hardt am Lehrgang auf unserer Anlage teil. Die Voltigierer*innen wurden je nach Wunsch individuell von sieben Referenten der Turniergruppe I, wovon drei die Qualifikation Trainer B besitzen und drei Voltigiererinnen ein Sportstudium abgeschlossen haben, auf dem Pferd, dem Airhorse, dem Holzpferd und dem Boden trainiert. Wir bedanken uns für den engagierten Einsatz unserer ehrenamtlichen Helfer und Referenten!
Volti-Vorführung beim Reiterball am 17.11.2018
Küchendienst beim vereinsinternen Reitturnier am 20.10.2018
Die Voltigierer*innen übernehmen den kompletten Küchendienst beim vereinsinternen Reitturnier! Der Küchendienst beginnt am Sonntag um 07.30 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr. Die Grundreinigung der Küche findet am 16.10.18 statt.
Volti-Sommerfest am 29.09.2018
Die Voltigierabteilung feierte am Samstag, den 29.09.2018, das gemeinsame Sommerfest. Nachdem die Nachwuchs-voltigierer*innen ihre Gruppenkür gezeigt hatten, ließen alle Voltigierer*innen, Volti-Eltern, Geschwister und Trainerinnen den Sommer mit Waffeln, Kuche und Kaffee ausklingen. Wir bedanken uns bei allen für das gelungene Sommerfest!
Voltigierlehrgang in den Sommerferien 2018:
Die Turniergruppe I am vorletzten Wochenende in den Sommerferien am Voltigierlehrgang in Kehl teilgenommen. Auch die beiden Pferde Catalent und Sunny nahmen mit Jasmin und Sandra an einem Bodenarbeitskurs in Kehl teil.
M-Voltis gesucht:
Für unsere M-Mannschaft suchen wir Verstärkung. Einfach dienstags oder samstags ins Voltigiertraining kommen und mittrainieren!
Team II - 2017
Das Team Durlach II kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurückblicken. Nach fünf Starts an den verschiedenen Station des Nachwuchscups Nordbaden, konnten wir den Sieg mit nach Durlach nehmen :)
Die Gruppe um Jasmin mit ihrem Pferd Catalent haben als unschlagbares Team zusammengefunden und ihre erste Turniersaison im WBO-Bereich erfolgreich beendet.
Wir freuen uns sehr, dass Catalent sich zu einem gelassenen und motiviertem Voltigierpferd entwickelt und die Voltigierer große Fortschritte machen!
Weihnachtsreiten 2017
Traditionell findet bei uns im Verein immer am 3. Advent unser Weihnachtsreiten statt. Dieses Jahr steuerten beide Nachwuchsgruppen und die zweite Turniermannschaft einen Beitrag mit Catalent bei.
Reitturnier vom 23. bis 25.06.2017:
Auch in diesem Jahr werden die Voltis die Küche organisieren und den Waffelstand betreuen. Die M-Gruppe wird in der Küche verkaufen und die A-Gruppe sowie die Mittwochs- und Samstagsgruppe werden am Waffelstand zu finden sein. Weitere Informationen gibt es bei den Trainerinnen.
Kuchenspenden sind an allen drei Tagen sehr willkommen! Bitte tragt euch in die ausgehängten Kuchenlisten ein.
Turniertermine 2017:
08./09.06.17: Zaisenhausen (Durlach I, Durlach II, Durlach III und Einzel)
20.05.2017: Voltigierturnier Großsachsen (Durlach I und Durlach II)
13.05.2017: Voltigierturnier Schriesheim (Durlach I, Durlach II und Einzel)
29.04.2017: Voltigierturnier des RV Bietigheim-Bissingen e.V. (Cantana)
Crowdfunding-Projekt für unsere Vereinspferde:
Dank zahlreicher Unterstützungen konnten insgesamt 3.145 € für neue Ausrüstungsgegenstände für unsere Vereinspferde gesammelt werden. Wir bedanken uns bei der Turniergruppe I für die Organisation und recht herzlich bei allen Spendern und Unterstützern! Von den Spenden konnte u.a. ein neuer Voltigiergurt für Catalent angeschafft werden.
Trainingslager in den Osterferien
Die M-Mannschaft wird in den Osterferien ins Trainingslager mit Gero Meyer und Daniel Kaiser bei Cloppenburg fahren!
Sommer- und Winter-Trainingszeiten am Samstag
01. November - 31. März: 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr (+ Hallenpflege)
01. April - 31. Oktober: 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr (+ Hallenpflege)
Ergebnisse vom Voltitag beim RV Rotensol am 03.10.2016:
Voltigierwettbewerb "Galopp-Schritt":
1. Platz: Durlach II (Jasmin Ratzel, Catalent)
Voltigierwettbewerb "Schritt-Schritt":
4. Platz: Durlach III (Birgit Toussaint, Wicki)
Ergebnisse von unserem Voltigierturnier am 17.07.2016:
Voltigierer des RV Durlach
Voltigierwettbewerb "Schritt-Schritt":
1. Platz: Turniergruppe II (Jasmin Ratzel, Catalent)
5. Platz: Nachwuchsgruppe I (Birgit Toussaint, Wicki)
Voltigierwettbewerb "Kostümvoltigieren"
1. Platz: Nachwuchsgruppe II (Silke Dejasmin, Wicki)
Einzelvoltigierwettbewerb "Galopp-Schritt"
1. Platz: Johannes Ebner (Jasmin Ratzel, Catalent)
Longierwettbewerb:
Cantana (Birgit Toussaint)